Die Rennwagen der IndyCar Serie von heute sehen entscheidend anders aus als jene, die im Jahr 1911 im ersten Indianapolis 500 Renn fuhren und das hat viel mit “aerodynamische Verbesserungen zu tun. Die Verizon IndyCar-Serie hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie die Autos im Laufe der Jahrzehnte verbessert wurden. Das 100. Rennen des Indy 500 isteht kurz bevor und es ist Zeit, in die Geschichte zurückblicken um zu sehen, wie weit man gekommen ist.
Das Automotive Research Center, oder ARC, hat mehrere Computational Fluid Dynamics Simulationen von vier Indy Autos vorgenommen, vom 1911 Marmon Wasp, der 1955 Kurtis Kraft 500C, ein 1965 Lotus 38 und ein 2011 Dallara. Um wie viel besser die neueren Autos sind zeigen die Aufnahmen im Windkanal.