Die aufregendste Zeit, im Leben eines Paares, ist wenn sie Eltern werden. Große Planungen fallen flach, wenn sich das Baby ganz überraschend ankündigt. Ob so oder anders, auf jeden Fall muss plötzlich viel organisiert werden. Denn viele ungelöste Fragen und dazu die Anschaffungen stehen an. Was ist wichtig und was kann später erledigt werden? Wo bekomme ich die Ausstattung, die ein Baby benötigt? Meistens machen sich die werdenen Mütter noch mehr Gedanken, als die Männer. Und mache ich alles richtig, ist wohl die am meisten gestellte Frage in dieser sensiblen Zeit……….
Nicht immer finden werdene Mütter und Väter kompetente Unterstützungen. Meistens sind die erfahrenen Mütter, wenn man sie braucht, nicht immer in der Nähe. Das Zauberwort heißt “mambaby” , eine tolle Plattform, die nicht nur ein Babyonlineshop darstellt, sondern der angehenden jungen Familie helfend zur Seite steht. Ein zuverlässiger und unterstützender Partner, auf den man sich verlassen kann und gemeinsam mit den Eltern alle aufkommenden Probleme löst.
Was gehört zu einer Babyerstausstattung? Nicht jedes Paar weiss das. Um nervenaufreibende Recherchen und sinnlose Anschaffungen zu vermeiden, sollte sich das Elternpaar im Internet genau darüber informieren, was angebracht und wichtig ist. In welchem Shop gibt es den günstigsten und besten Kinderwagen. Wo bekommt man die Information, was andere Mütter von diesem Teil halten. Betroffene erfahren im Netz u.a. auch, welche Kindermöbel sich eignen oder welcher Babyschlafsack sicher ist. Die diversen Anschaffungen, die für ein Kind notwendig sind, verursachen enorme Kosten.
Eine wichtige Frage? Wo kann man Geld sparen, ist gebraucht vielleicht besser als neu? Die Internetseiten für Kinder helfen. Tausende von Kindershops stehen im harten Preisvergleich. Hier bekommt man Qualitätshinweise und viele Tipps. Die aktuellsten Modetrends für Kinder stehen sogar im Vordergrund. Denn auch Babys und kleine Kinder sollen cool aussehen, wie die bekannten Kinderstars aus dem Fernsehen und Modezeitschriften. Wer verrät die neuesten Trends und wo kann man diese Teile einkaufen.
Viele Seiten sind sehr attraktiv gestaltet, auch ein ungeübter Internetuser findet sich hier leicht zurecht. Die Eltern kommen schnell zu den wichtigsten Informationen, die sie gerade benötigen. Und wer im Netz einkauft, hat die Garantie, das er die eingekauften Sachen innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe zurückschicken kann. Eine bessere Garantie gibt es nicht. Bei vielen Kinder-Onlineshops und Communitys kann man den Geburtstermins des Kindes eintragen. So erhält man zu jeder Lebensphase, regelmäßig, genaue Informationen, was für das Kind wichtig ist. So verpassen Eltern keinen Termin und sie sind bei den notwendigen Anschaffungen, immer auf dem aktuellsten Stand.