Der ehemalige Blue-Hornet-Chef Michael Biwer wird neuer CEO bei Mapp Digital, dem neuen globalen Technologieanbieter für digitales Marketing. Die europäische Zentrale von Mapp ist in München. Weitere Standorte gibt es in Paris, London, Polen, Israel, Dänemark, Italien, Spanien und den Niederlanden sowie in San Francisco und Raleigh (North Carolina, USA). Ende 2015 hatte das internationale Wertpapierunternehmen Marlin Equity Partners („Marlin“) den amerikanischen E-Mail-Marketingdienstleister und Anbieter von SaaS-Software Blue Hornet geschluckt. Der neue Mapp-Chef Michael Biwer stand bislang an der Spitze von Blue Hornet. Hier hat er seine Kenntnisse in den Bereichen Online-Marketing-Services, Big Data, Marketing und Analytics erworben. Im Juni 2016 schluckte dann der Finanzinvestor Marlin den Bereich Marketing Execution der Teradata Marketing Applications („TMA“) von der Teradata Corporation.
Die Kunden-Interaktion steht im Zentrum aller Mapp-Bemühungen. Vom ersten Kontakt bis zur Teilnahme an Kundenbindungsprogrammen. Im Mittelpunkt steht die Schaffung einer umfassenden Consumer-Engagement-Plattform, mit der B2B- und B2C-Kunden ihre Kunden immer besser kennenlernen. Mapp Digital soll der neue Player im Online-Marketing sein und zu einem der weltweit größten unabhängigen Technologieanbieter für digitales Marketing ausgebaut werden. Zur Vision der Geschäftsidee gab der künftige CEO Michel Biwer mit Einblick auf potentielle Kunden: „Mit der Kombination der Lösungen liefern wir ihnen eine starke Benutzeroberfläche, marktführende Daten-Management-und Analytics-Funktionen und eine weltweite Präsenz für die Ausführung ihrer Online-Marketing-Kampagnen.“
Ein umfassender Service soll zusätzliche Software- und Agenturpartner überflüssig machen. Der Kern des Geschäfts, die Teradata Marketing Cloud, soll durch ein Portfolio von Service-Paketen bereichert werden. Zu den Kernkompetenzen von Mapp Beratungen gehören Kampagnenmanagement, strategisches Consulting, Data-Management-Plattform und die Erstellung von Tools zur Optimierung von E-Mails, Mobile, Apps, Social Media und Web- Marketing. Mapp betreut mittlerweile mehr als 3.000 Kunden in aller Welt, zu denen Top-Marken in den unterschiedlichsten Branchen gehören. Das Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter. Mapp will helfen, digitales Marketing beherrschbar zu machen. Am 9. November hatte Mapp Digital eine Studie vorgestellt „Digitale Kundenkommunikation in Deutschland 2016“. Vier Wochen lang wurden die Aktivitäten von 50 führenden deutschen E-Commerce-Unternehmen in den Sparten E-Mail, Mobile Apps und Social Media gescreent. Das Ergebnis, die Mail ist nach wie vor „das Arbeitspferd“ in der Onlinebranche. Nahezu alle Befragten erheben E-Mail-Adressen, neun von zehn Unternehmen nutzen das Medium extensiv in der Kundenkommunikation, fast genauso viele mobile optimierte E-Mails.