Das russische Startup Hoversurf macht das Fliegen so einfach wie das Fahrradfahren. Die ATaaS – bietet Luftverkehr als kommerziellen Service mit einem Hoverbike an. Der Skorpion-3 soll das Fliegen für die Massen zugänglich machen. Das einzigartige, elektrisch betriebene Hoverbord mit Quadcopter-Drone-Technologie legt Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Stabilität in die Hände von Amateur-und Berufspiloten. Hoversurf hat eine Drohne entworfen, die in Größe, Form und Rahmen einem Motorrad ähnelt. Das Hoverbike wurde für verschiedenen Bedingungen und Verwendungszwecke entworfen. Die eingebaute Software gewährleistet eine volle manuelle und automatisierte Steuerung. Für eine gewisse Sicherheit, ist das Hoverbord mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das mit modernster Flugsteuerungen, spezieller Logikprogrammierung und computergestützter Geschwindigkeits- und Höhenbegrenzung ausgestattet ist. Das Elektrofahrzeug hat ein Gewicht von 120 Kilogramm, erreicht ein Geschwindigkeit von ca. 50 km pro Stunde und steigt auf eine Höhe von etwa 10 Metern.
↧