Der Transformer Pro T304 von Asus soll auf dem momentan so beliebten Surface-Markt ein Wörtchen mitreden. Das 2in1 mit hochauflösendem Display und einer sehr guter Tastatur konnte schon auf der Computex 2017 mit seinen inneren und äußeren Werten überzeugen. Der Transformer Pro T304 der uns Asus auf der diesjährigen Computex in Taipeh präsentiert wurde bereits auf der CES in Las Vegas angekündigten. Das Gerät mit voneinander trennbaren Tablet- und Tastatur-Einheit stellt sich als ein hochwertig verarbeitetes und sehr leistungsstarkes Modell vor. Es will nicht nur in der erfolgreichen Geräteklasse von Microsoft teile des Marktes abgreifen, sondern auch MacBook-Interessenten abwerben.
Das Display des Asus Transformer Pro T304 hat eine Bildschirmdiagonale von 12,5 Zoll und kann 2.160 x 1.440 Pixel darstellen. Über dem Display besitzt das Transformer Pro eine eingebaute Webcam, auf der Rückseite eine Digitalkamera mit einer Auflösung von acht Megapixeln. Im Inneren des hochwertig verarbeiteten Gehäuses hat Asus je nach Ausstattungsvariante verschiedene Prozessoren aus Intels Kaby Lake Serie verbaut. Zur Auswahl steht die i3-, i5- und i7-Reihe. Mit 840 Gramm bleibt das Asus Transformer Pro T304 trotz seiner Abmessungen ziemlich leicht. Einen wesentlichen Anteil am Gewicht hat wahrscheinlich der Akku mit einer Kapazität von 39 Wh, der es auf maximale Betriebszeiten von circa 8 Stunden bringt. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet, für anspruchsvolle Vieltipper ein großes Plus. Auch das vergleichsweise große TouchPad macht einen guten Eindruck.