Dies sind nicht die Vorbereitungen zu einem TV-Späßchen á la versteckte Kamera. Hier ist die Wissenschaft am Werk. Es geht um ganz seriöse Forschung, um die Zukunft autonomer Vehikel. Zu diesem Zweck zwängt sich ein Testfahrer in tief liegenden Spezialsitze, der Oberkörper wird hinter einem Fake-Sitz versteckt und der Kopf steckt in einer Fake-Kopfstütze, alles um ein fahrerlose Autos vorzutäuschen. Ford und das Virginia Tech Transportation Institute nutzen diese Verkleidung um die Kommunikationsformen zwischen selbstfahrenden Autos und Fußgängern zu testen, die in Zukunft ohne den vertrauten Blickkontakt zu Fahrer auskommen muss. Da bei Testfahrten fahrerloser Fahrzeuge im echten Straßenverkehr aus Sicherheitsgründen noch immer ein Mensch als Notfallfahrer erforderlich ist, greifen die Forscher auf diesen Trick zurück.
↧