Wenn es rund ums Thema Fußball geht, dann fliegen deutsche Nachwuchs-Kicker buchstäblich auf Sammelsticker, sie tauschen oder sammeln wie verrückt. Ausserhalb dieser Generation haben Sammelsticker wenig Reize. Dass Aufkleber aus Haftpapier in der Zwischenzeit einen großen Markt haben ist dennoch keine allzu große Überraschung. Das Anfertigen und Vertreiben der praktischen klebenden Zettel, für den privaten und beruflichen Bereich, ist sehr rentabel. Bei der Ausgestaltung gibt es eine sehr reichhaltige Palette. Alle Formen und Farben sind denkbar und können wahlweise angefertigt werden.
Kreisrund, oval oder rechteckig sind Standardformate. Individuell erdachte Formen erfordern kreatives Geschick, wirken dann aber auch deutlich origineller. Ein eckiges Format wirkt oft hochwertiger als ein rundes Format. Die Größen sind je nach Verwendungszweck frei wählbar. Und dann kommt es noch auf den Einsatz an, Haftpapier in der Indoor- und Outdoor-Variante, matt oder glänzend. Glänzend steht schon lange nicht mehr für Glamour. Die matte Optik wirkt oft wesentlich eleganter. Die UV-Lackierung ist eine smarte Variante, wenn man von Outdoor-Varianten spricht. Und wer besonders viel Aufmerksamkeit haben will, Sonderfarben, Prägungen und Stanzungen sorgen für den besonderen Show-Effekt. Je nach Thema sollte man auf Klarheit und Ausdrucksstärke setzen. Aufkleber sollten den Aufdruck im Corporate Design des Unternehmens tragen oder wenn die Aufkleber einem persönlichen Anlass haben, sich mit dem Anlass identifizieren. Aufkleber mit einen Slogan, einer Internetadresse und einen QR-Code, den man im Internet verfolgen kann, stehen für die digitale Variante. Hier werden beide Kanäle verbunden. Auf der Internetseite, die via QR-Code verlinkt wird, stehen dann alle weiteren Informationen.
Aufkleber sind so vielfältig wie ihr Anwendungsbereich. Ob in der Werbung oder Privat. Und oft vermischen sich auch die Bereiche. Rucksäcke und Schulranzen gleichen sich oft wie ein Ei dem Anderen. Ein cooler Aufkleber schafft Unterscheidung. Ebenso bei der Brotdose. Abziehen. Abkleben. Fertig. Start-up-Unternehmer wollen Kunden informieren, Messeteilnahme oder ein Produktlaunch sind nur einige wenige Beispiele. Aufkleber sind aus der Welt der Werbung nicht mehr wegzudenken. Trotz all der Digitalisierung.