Quantcast
Channel: AufKurs88.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1554

Der Leonardo-Roboter von Caltech ist ein Humanoid mit Flügeln

$
0
0

Caltech stattet seine neueste, von der Natur inspirierte Erfindung, einem humanoiden Roboter mit Triebwerken aus. Leonardo (LEg ON Aerial Robotic DrOne) ist wie jeder andere zweibeinige Roboter, nur dass er fliegen kann – oder es zumindest versuchen kann.

Leonardo ist knapp fünf Meter groß und wiegt dank seiner Kohlefaserkonstruktion nur sechs Pfund. Die Triebwerke helfen ihm dabei, ein bedeutendes Problem bei zweibeinigen Robotern anzugehen. Das versprechen von Leo ist mehr Stabilität in schwierigem Gelände. Statt zu wackeln, um sich selbst zu korrigieren, kann der Zweibeiner die Triebwerke einschalten und zu einer Drohne auf den Beinen werden. Wenn der Roboter einen Hügel hinaufsteigen muss, kann er gleiten, anstatt zu klettern.

Unter der Leitung des Mitentwicklers Morteza Gharib experimentieren Forscher von Caltech immer noch mit Leo an einer Leine, wie man im obigen Video sehen kann. Wie WIRED berichtet, hat Caltech mit der NASA an einem Hubschrauber für den roten Planeten zusammengearbeitet, der schwieriges Gelände umgehen und schneller als ein Rover mit Rädern herumtollen könnte. Gharib und seine Kollegen erforschen, wie ein Roboter wie Leo durch die raue Marslandschaft effizienter steuern kann als ein herkömmlicher Hubschrauber, indem er seine Füße auf den Boden stellt und die Triebwerke ihn leicht antreibt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1554