Mini hat sein Elektroauto ausgepackt, das nächstes Jahr zur Auslieferung bereitsteht. Der neue Mini Electric oder Mini Cooper SE sieht aus wie das aktuelle Design, das der Mini S Hatch zurzeit rockt. Es hat ein dreitüriges Design mit großen runden Scheinwerfern und sogar einer Haubenschaufel – die soll jedoch abgedichtet sein, da ein Elektromotor keinen Luftstrom benötigt. Unter der Haube befindet sich ein 135-kW-Motor, der Sie in 7,3 Sekunden von 0 auf 62 Meilen pro Stunde beschleunigen kann. Es hat eine Höchstgeschwindigkeit von 93 Meilen pro Stunde, eine maximale Reichweite zwischen 235 und 270 Kilometern, und verspricht einen niedrigen Schwerpunkt für dieses flinke Handling.
Nach Angaben des Unternehmens kann die Schnellladestation den Akku des Mini Electric in 35 Minuten zu 80% aufladen. Im Inneren befindet sich ein 5,5-Zoll-Bildschirm für den Fahrer, auf dem Informationen wie der Batteriestand und andere Details zum Elektrofahrzeug angezeigt werden. Für Unterhaltung sorgen ein 6,5-Zoll-Touch-Display mit Apple CarPlay, Verkehrsinformationen in Echtzeit und eine Karte mit Ladestationen in der Nähe.
Genau wie in der vorherigen Mini-Reihe wird es High-End-Modelle geben, die über mehr Funktionen wie einen größeren 8,8-Zoll-Touchscreen, kabelloses Laden, Einparkhilfe und mehr verfügen. Interessierte Käufer können den Mini Electric ab sofort vorbestellen. Die Auslieferung beginnt im März 2020.