Die schwedische Marke Hövding hat ihren Fahrradhelm der dritten Generation auf den Markt gebracht – ein kragenartiges Gerät mit einem Airbag, der bei einem Crash aktiviert wird. Der Hövding 3 gilt als der sicherste Fahrradhelm der Welt und bläst sich in 0,1 Sekunden auf und bildet sich wie eine Schutzhaube um Kopf und Hals.
Das Halsband verwendet Sensoren, die das Bewegungsmuster des Radfahrers 200 Mal pro Sekunde auslesen und beim Aufblasen ungewöhnliche Bewegungen aufgrund eines Unfalls erkennen. Dadurch wird der Nacken effizient fixiert und der Kopf vor Verletzungen geschützt. Laut wissenschaftlichen Studien der Universität Stanford ist die Airbag-Technologie 8x sicherer als herkömmliche Fahrradhelme.
Für die Entwicklung des dritten Modells hat Hövding einen neu aufgerüsteten Akku eingebaut, der bis zu 12 Stunden hält. Benutzer können das Halsband auch über Bluetooth mit ihrem Smartphone verbinden, um auf eine iOS- und Android-kompatible App zuzugreifen
Die App enthält zusätzliche Funktionen wie Batteriemeldungen und die Analyse von Fahrraddaten, damit Radfahrer sehen können, wo Unfälle passieren. Die Daten werden gesammelt, um eine bessere Infrastruktur in diesen Bereichen zu beantragen. Es gibt auch eine Funktion, mit der Benutzer im Notfall Kontakt mit Personen aufnehmen können.
Hövding lässt sich mit einem Reißverschluss an der Vorderseite leicht an- und ausziehen. Es ist in einer Größe erhältlich und kann mit einem BOA-Zifferblatt auf der Rückseite des Kragens auf eine geeignete und bequeme Passform eingestellt werden.
Hövding 3 ist derzeit auf der Hövding-Website für £ 249 (ca. US $ 310) erhältlich. Bisher haben über 185.000 Biker begonnen, das Produkt zu verwenden.