WeWi Telecommunications, eine kanadische Firma hat ein solarbetriebenes Ubuntu-Laptop mit dem Namen SOL vorgestellt. Das besonders robuste Gerät wurde für Schwellenländer entwickelt, nach nur zwei Stunden Ladezeit über die entsprechenden Solarzellen soll das Laptop für über zehn Stunden einsatzfähig sein. Ein erstes Video nach dem Break.
In dem SOL arbeite ein Intel Atom D2500 Prozessor mit 1,86 GHz und wahlweise 2 oder 4 GB RAM sowie einer Intel GMA3600 Grafiklösung. Die Festplatte hat 320 GB-Festplatte, das LCD-Display (WXGA) hat eine Größe von 13,3-Zoll mit eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln, dazu eine Kamera mit 3 Megapixeln. Kommuniziert wird via WiFi (MIMO 802.11b/gn (2,4/5GHz)), Bluetooth 4.0 sowie per 3G/4G Multimode LTE Modem, es noch ein GPS-Modul, 3x USB 2.0, HDMI, Ethernet und einen Multicard-Reader (SD/MS/MMC). Das SOL soll für 300 Dollar in Ghana an den Start gehen, der US-Preis liegt bei 350 bzw 400 Dollar (für die wasserdichte Version).