Es gibt bereits einige Anbieter von Audio-WLAN-Adaptern für Stereoanlagen, doch diese Produkte sind oft recht teuer. Das Kickstarter Projekt Rocki will dies mit einer günstigen WiFi-Adapter Alternative namens Rocki Play ändern.
Der Rocki Play ist von der Idee her ein simples Gerät. Eine kleine tragbare Einheit, die man mit dem Audio-Eingang eines Radios, einer Stereoanlage oder eines Boxensystems verbindet. Das WLAN-Modul bringt den Adapter in das Funknetzwerk und schon kann man die Audiodaten drahtlos übertragen. Selbst uralte Stereoanlagen, auch das Küchenradio lässt sich so verbinden. Einzig ein Eingang muss vorhanden sein. Mit einer entsprechende App, die im ihrer Beta-Version für Android schon existiert, lassen sich beliebige Songs von einem Smartphone in Richtung Rocki Play schicken und dann auf dem angeschlossenen Gerät abspielen.
Wer mehrer Rockis besitzt kann über sein Smartphone gleichzeitig verschiedenen Titeln in unterschiedlichen Räumen abspielen. Die Lautstärke lässt sich ebenfalls separat einstellen. Rocki hat einen eingebauten Akku mit 900mAh, der per MicroUSB geladen werden kann. Wer zu den ersten Besitzern gehören will, kann bei Kickstarter das Gerät noch mit finanzieren. Die Grundfinanzierung für eine Massenfertigung steht bereits. Noch im Dezember sollen die ersten Rocki Play Adapter an die Kickstarter-Unterstützer verschickt werden. 45 Dollar zuzüglich 15 Dollar für internationalen Versand kostet ein Teil. Der Endkundenpreis kann den Adapter letztlich für 49 Dollar kaufen. Der Vertrieb beginnt ab Anfang 2014.