Platzschluckende Medien wie Bilder, Filme und Musik sind für jeden User ein Graus. Clouds haben eine gewisse Entlastung gebracht. Wer den Clouds bei Google und Co nicht ganz traut, dem bietet das chinesische Unternehmen Lenovo jetzt eine private Lösung an. “Beacon” heißt die Cloud für Zuhause.
Drahtlos oder via USB können Daten auf der externen Netzwerkplatte hinterlegt und von unterschiedlichen Usern ausgestattet mit spezielle Rechte genutzt werden. Der Bilder-Upload via Smartphone ist ebenfalls möglich. Über eine Lenovo eigene App für Android können die auf der Beacon Cloud gespeicherten Dateien direkt auf dem Fernseher angezeigt werden. Der mobile Zugriff auf die Daten ist geplant. Beacon läuft mit einem Atom-Prozessor von Intel (zwei Kerne) und verfügt über 1 GB RAM. 6 TB Speicher können mit zwei 3TB-Festplatten genutzt werden. Das Gerät verfügt über USB 3.0 und einen HDMI-Ausgang, WiFi, Bluetooth 4.01, Ethernet und einen Steckplatz für eine 3G SIM-Karte. Beacon gibt es in schwarz und weiß, das Gehäuse – ohne Festplatte wiegt rund 1 Kilo.