Wenn man als Tourist eine Stadt besucht, geht man eher selten in den Untergrund. Strassen, Plätze, Bauwerke und der Hafen sind die Hauptattraktionen. In Stockholm aber kauft man sich ein U-Bahn-Ticket um sich im Untergrund die U-Bahn anzugucken. Seit den 50er Jahre werden hier die Station eine nach der anderen, in coole Gesamtkunstwerke umgewandelt. Eines der größten kostenlosen Museum der Welt entstand so im Untergrund. Der russische Fotograf Alexander Dragunov hat daraus einen Bildband gemacht, Pflichtlektüre für alle Städteplaner. Warum gibt es solche Bahnhöfe nicht auch in Deutschland.
↧
Stockholmer U-Bahn – Die wohl coolsten Bahnhöfe Europas
↧