Gute Verbrennungsmotoren haben einen Wirkungsgrad von 37 Prozent. Die restliche Energie geht durch den Auspuff in Form von Wärme verloren. Porsche will das mit dem 919 Hybrid Rennwagen ändern. Er ist mit einem 500 PS starken V4-Motor ausgerüstet und verwendet das elektrisches KERS System mit einem Elektromotor für die Vorderräder. Mit zwei Litern Hubraum, Benzin-Direkteinspritzung und Monoturbo-Aufladung ist das bis 9000/min drehende Triebwerk ein Vertreter der Downsizing-Philosophie.Interessante an diesem neuen Fahrzeug ist die Art und Weise, wie der Strom für den Elektromotor erzeugt wird.
Der heiße Abgasstrahl wird teilweise zum Antrieb eines Generators genutzt.. Das zweite Hybridsystem ist ein Motor an der Frontachse, der die kinetische Energie beim Bremsen in elektrische Energie umwandelt. So werden wassergekühlte Lithium-Ionen-Akkus aufgeladen, die ihre Energie an den Elektromotor abgeben, wenn der Fahrer den Extraschub benötigt. Ein Verbrennungsmotor treibt die Heckräder an, folglich ein ist es ein allradgetriebenes Fahrzeug.. Thermoelektrische Generatoren verwandeln Hitze in Strom und nutzen dabei den sogenannten SeebeckEffekt aus.