Hinter dem Crowdfunding Projekt von PonoMusic und dem PonoPlayer steht die Musik-Legende Neil Young. Er präsentiert eine echte iTunes-Alternative, die sich vor allem durch eine deutlich bessere Sound-Qualität anhebt.
Der PonoPlayer soll soetwas werden wie das iPod für Audioliebhaber. PonoMusic wurde von Neil Young im Jahr 2011 gegründet und deshalb gibt Neil Young für dieses Projekt nicht nur seinen Namen, sondern hier steckt auch sein Herzblut hinain. Musik soll exakt so transportiert werden, wie sie im Studio aufgenommen wurde.
Der Unterschied zwischen einer MP3 und einer Pono-Datei zu deutlich zu hören. Das neue Musik-Gadget, will nicht nur iPod und anderen Media-Playern Konkurrenz machen, sondern dieses Konzept schließt auch einen eigenen Musikdienst – PonoMusic – mit ein. Pono ist hawaiisch und bedeutet so viel wie “gerecht”. Viele Musiker scheinen von der Idee begeistert zu sein. Man will Musik-Fans mit ihren Lieblings-Künstler auf eine besonderer Weise verbinden und bietet wir in einer limitierter Auflage Künstlern wie: Pearl Jam, Neil Young, Tom Petty, Crosby Stills Nash & Young, Foo Fighters, Willie Nelson, Patti Smith, Arcade Fire, Beck, Dave Mathews Band, Herbie Hancock, Norah Jones, Lenny Kravitz, Pearl Jam and andere kommen weiter hinzu. Der Datensatz einer MP3 DAtei entspricht etwa 5 Prozent dessen, was das Pono-Pendant zu bieten hat. Der PonoPlayer wird so oder so kommen. In Austin beim SXSW-Event wurde der Player erstmals für einen Preis von 399 Dollar angeboten. Über Kickstarter will man zusätzliches Kapial einsammeln. 800.000 Dollar waren anvisiert, aber bereits jetzt hat man die Millionen-Grenze locker geknackt.