Yota hat ein neues Smartphone auf Android-Basis vorgestellt,das YotaPhone 2. Das spezielle an diesem neuen Gerät, es hat ein Doppeldisplay, ein Amoled- und ein berührungsempfindliches E-Ink-Display auf der Rückseite. Im Februar auf dem Mobile World Congress wurde der Prototype von YotaDevices präsentiert. Nun ist das YotaPhone 2 offiziell in London vorgestellt worden. Mit zwei Displays ist das Yota Phone 2 eine Besonderheit in der Welt der mobilen Smartphone.
Im Inneren des neuen YotaPhone 2 arbeitet ein Qualcomms Snapdragon 800 mit 2,2 GHz Vierkern-Prozessor und 2 GB RAM, sowie 32GB Speicherplatz. Die Rück-Kamera nimmt mit 8 Megapixeln und die Forntkamera mit 2 MP auf. Dazu kommen 4G/LTE, WiFi und Near Field Communications (NFC). Auf der Vorderseite des Yotaphon2 kommt ein Touchscreen mit Amoled-Technik und einer Auflösung von 1080p zum Einsatz. Auf der Rückseite befindet sich ein Touch-fähiges E-Paper-Display, wie man es vom Kindle-E-Bookreader kennt. Das neue Yotaphone 2 wiegt 145 Gramm und misst 144 x 69,5 mm x 8,9 mm. Auf beiden Seiten wurde Gorilla-Glas 3 für die Displays verarbeitet.