Völlig überraschend hat GoPro in den vergangenen Tagen ein neues Modell seiner bekannten Actioncam Serie präsentiert. Die Hero 4 Session erscheint in einem komplett neuem Design. Nach eigenen Angaben hat GoPro den kleinen Würfel um fast 50% geschrumpft. Ein paar Funktionen fallen nun dem Design zum Opfer. 4K-Aufnahmen und die Hispeed-Modi sind nicht mehr verfügbar. Der kleine Würfel nimmt H.264-kodierte Videos mit maximal 1920 × 1440 Pixeln bei 30 Bildern/s auf. Bei einer Auflösung von 1920 × 1080 schafft er 60 Bilder/s, bei 720p, es geht bis zu 100 Bilder/s.
Fotos kann die Hero 4 Session nur mit 5 Megapixeln (2720 × 2040) oder 8 Megapixeln (3264 × 2448) aufnehmen. Über zwei eingebaute Mikrophone werden Töne in Mono aufgezeichnet, ein externen Micros ist nicht vorgesehen. Der nicht auswechselbaren Akku (3,8 V, 3,23 Wh) soll je nach Verwendung 1,5 – 2h halten. Die GoPro Hero 4 Session ist bis zu einer Tiefe von zehn Metern wasserdicht. Gesteuern wird sie mit einem normalen GoPro-Remote via Bluetooth / Wi-Fi oder über die GoPro-App, die für alle Plattformen verfügbar ist. Die GoPro wird in 2 identisch Varianten auf den Markt kommen. Beide Versionen kosten 430 Euro und sollen ab 12. Juli erhältlich sein.