Viele Reisende haben den Wunsch das Flughäfen näher an der Innenstadt liegen könnte? Alex Sutton futuristischen Vision des Luftverkehrs könnte das pendeln zum Flughafen signifikant verkürzen, einfach dadurch das man die Start- und Landebahnen erhöht über die Straßen der Stadt baut. Im Rahmen einer Diplomarbeit hatte Sutton von der Londoner Bartlett School of Architecture einem sehr ehrgeizigen Vorschlag, den Flughafen von Stockholm vom Stadtrand in das Herz der Stadt verlegt. Der Flughafen würde sicherlich viel bequemer zu erreichen sein, aber wie reagieren die Stadtbewohner in der Nähe der Start- und Landebahnen auf so ein Projekt.
Londoner Bartlett School of Architecture stellte die für ihre Unit 16 als Abschlussprojekt die Frage “develop a utopian dream”. Sutton antwortete mit dem Stockholm City Airport, ein konzeptioneller Vorschlag, der Start- und Landebahnen über das Stockholmer Stadtbild hebt. Die legte die Landebahnen um bestehende Gebäude herum und über breite Straßen und Wasserstraßen hinweg. Reisende können den voll integrierten städtischen Flughafen über Personal Rapid Transit (PRT), ein System von kurzen Strecken erreichen. An den PRT-Stationen könnte der Reisende komfortablen sein Gepäck digital markieren und aufgeben.
“This project responds to the developments that are being made in aviation today, such as the local flight context, take-off and landing, aircraft ground movements, security, passenger processing and ground operations,” sagte Sutton. “These can inform new architectural opportunities for the airport design, that provide a better relationship between the airport, the city and the traveller.”