Über Sony spricht man normalerweise im Zusammenhang mit neuen Smartphones, Kameras oder Notebooks. Doch das Unternehmen ist umtriebig und auf vielen Gebieten unterwegs. Erst kürzlich gründete man mit den japanischen Roboter-Experten von ZMP Inc ein Joint Venture namens AeroSense, welches Drohnen entwickelt für den professionellen Einsatz. Jetzt ist es soweit und man einen ersten Blick auf ein Video werfen. Zu sehen ist ein Prototyp dieser Drohne mit der Modellbezeichnung AS-MC01-P. Das Fluggerät hat Flügel und sieht eher wie ein Miniatur-Jet aus als wie die meisten anderen Drohnen. Das gerät kann Senkrecht starten und landen, fliegt bis zu 170 Stundenkilometer schnell, kann bis zu zwei Stunden in der Luft bleiben und Lasten von bis zu 10 Kilo tragen. Ein Clip nach dem Break.
Ab 2016 soll das Fluggerät in den Verkauf gehen. Es ist nicht zur privaten Nutzung gedacht, sondern zum industriellen Einsatz. Sonys stärken in der Kamera-Technik, der Sensorik und der Telekommunikations sollen helfen hochwertige Luftaufnahmen zu produzieren. Ein denkbarer Verwendungszweck wäre beispielsweise die Agrarwirtschaft. Außerdem können große Industrieanlagen überwacht, Landgrößen vermessen oder Sturmschäden ausgewertet werden