19. Jahrhundert Technik trifft auf Musik des 21. Jahrhunderts. Eine Flasche Bier in der neuesten Erweiterung des Becks Plattenlabels. Eine nette kleine Werbeidee. Die neue Single der Auckland Band Ghost-Welle wurde in die Oberfläche einer Becks-Bierflasche eingeprägt. Und um diese Musik abspielen zu können wurde ein ganz spezielles Gerät gebaut, das auf der Basis des original Phonographen von Thomas Edison Basis beruht.
Die weltweit erste spielbare Bierflasche ist eine gewaltige technische Herausforderung. Die clevere Leute bei Auckland Firma Gyro Konstruktivisten mussten sie entwerfen und bauen. Die Edison Flasche machte ihren ersten öffentlichen Auftritt in Auckland im Mai 2013 und es gab Standing Ovation von der versammelten Medien-und Design-Community. Beck hat eine lange Verbindung mit Musik und Kunst. In der Tat, etwa zur gleichen Zeit als Heinrich Beck sein erstes Bier braute, in den 1870er Jahren, entstanden Tom Edisons Entwürfe für den ersten Phonographen. Bedenkt man, Bier hat Musikaufnahmen immer beeinflusst und so war dieser physische Zusammenarbeit längst überfällig.